plan
Installation aus Klängen und Zeichnungen
plan verbindet ein 4-kanaliges einstündiges Tonband und 6 großformatige Zeichnungen auf Transparentpapier zu einer ruhigen audiovisuellen Installation.
Mit Bezug auf John Cages Komposition Variations IV, als deren „Aufführungsort“ ich für plan die ganze Welt annehme, fungieren die Zeichnungen als Protokoll eines zufallsgeleiteten Sammlungsprozesses akustischer und (karto-) graphischer Materialien im Worldwideweb: Vor dem Hintergrund der immerselben Weltkarte finden sich auf den Zeichnungen ineinander verwobene historische Stadtpläne, topographische, geographische und meteorologische Karten, Videostills, Photos und Textfragmente. Zugleich bieten die gezeichneten Pläne Hinweise für die vielschichtigen klangelektronischen Bearbeitungen des O-Tonmaterials, das sich vor allem aus Natur- und Zivilisationsgeräuschen, aber auch aus Pop, Folklore und Cages riesigem Musikkosmos speist. Insofern diese musikalischen Produktionsschritte in den Plänen auch selbst verzeichnet sind, läßt sich plan als das Resultat eines Feedback-Prozesses aus Tonband und Zeichnungen, aus Programm und Protokoll beschreiben.